Arzt und Mensch!

Ich bin mit Leib und Seele Arzt. Ich kenne meine Fähigkeiten und bringen nebst Fachwissen auch die notwendige Erfahrung aus langjähriger Tätigkeit als Oberarzt an grossen Spitälern mit, um eine sichere Diagnose zu stellen und die richtigen therapeutischen Massnahmen einzuleiten. Ich kenne aber auch meine Grenzen und arbeiten darum eng mit Ärzten aus allen Fachrichtungen und leistungsdiagnostischen Abteilungen zusammen, um den Patientinnen oder Patienten in jedem Fall die beste Betreuung zu bieten.

Nach meinem Verständnis gehört zu einer vertrauensbildenden Betreuung aber auch, dass ich mich in die Patientin oder den Patienten hineinversetze, ihre mit den Beschwerden verbundenen Gefühle und Ängste im persönlichen Gespräch erkenne und ich mich dabei immer selber fragen, wie ich behandelt werden möchte. Unsere Patientinnen und Patienten sollen sich sicher fühlen, dass bei allem was wir tun ihre individuellen Bedürfnisse wahrgenommen werden und wir in jeder Situation für sie da sind.

Dr. med. Christopher Schmidt

Geboren in Frankfurt am Main (D)
Studium und Promotion an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
2004 - 2006Assistenzarzt
Evangelisches Kankenhaus Düsseldorf
Prof. Dr. H.-J. Krämling
2006 - 2007Assistenzarzt
Johanna-Etienne Krankenhaus Neuss
Prof. Dr. J. Jerosch
2008 - 2010Assistenzarzt
Evangelisches Fachkrankenhaus Ratingen
Dr. D. Niederstrasser
2010 – 2011Oberarzt bei Dr. Urs Munzinger und Ph. Schöttle im Gelenkzentrum Zürich
2011 – 2014 Oberarzt der Sportmedizin Schulthessklinik
2013Anerkennung Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie
2014 – 2015Oberarzt Kniechirurgie Etzelclinic
2015Eröffnung der Orthopaedie & Sportchirurgie Balsberg
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (2010)
Zertifizierter Arthroskopeur (AGA)
Zertifizierung für Knorpelzelltransplantationen
Zusatzbezeichnung Sportmedizin (DGSP)
Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin (D)
Fachkunde Rettungsmedizin
Fachkunde Strahlenschutz
Kinesiotape
Instruktor für Infiltrationen am Bewegungsapparat
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOUC)
Gesellschaft für orthopädische und traumatologische Sportmedizin (GOTS)
Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
Sportmedizinische Tätigkeit Während meiner Ausbildungszeit in Deutschland wurden folgende Teams betreut
03.2006 – 03.2008Krefelder EV Eishockey
10.2007 – 03.2011Düsseldorfer EG Eishockey
03.2009 – 10.2010Rochusclub Düsseldorf Tennis
05.2010 – 08.2011Fortuna Düsseldorf Fussball
Nach dem Wechsel in die Schweiz
08.2012 – 03.2015 Teamarzt Kloten Flyers Eishockey
06.2012 – 11.2014Chief medical Officer Swiss Sailing
2012 Teamarzt FC Seefeld
01.2013 – 11.2014Chief medical Officer von Swiss Volley (Beachvolleyball)
Seit 2012 Ringarzt bei diversen internationalen und nationalen Kampfsportveranstaltungen
Seit 2015Teamarzt HC Thurgau, Swissleague
Seit 2018Teamarzt Zurich Renegades
Seit 2019Teamarzt Kloten Dietlikon Jets (Unihockey)

Impressionen

Weil Worten auch immer Taten folgen sollten! Ich bin seit Jahren im Spitzen- und Breitensport mit meinem Wissen und Können zu Hause. Das Betreuen von Sportlern im Wettkampf ist einer der Grundpfeiler meiner Arbeit und erfordert oft mehr als die Schulmedizin. Teil eines Teams zu sein prägt alle Mitarbeitenden der Orthopaedie & Sportchirurgie Balsberg. Egal ob für die Sportler an Sportwettkämpfen oder die Patienten in der Praxis, es macht keinen Unterschied.

Hier ein paar Eindrücke von meinem Engagement am Spielfeld.